WIR in Hessisch Lichtenau
Unsere Feuerwehr, da brennt nichts an!
Die mehr als 200 ehrenamtlich Tätigen in unserer freiwilligen Feuerwehr in der Kernstadt und den Stadtteilen leisten einen hervorragenden Dienst für die Allgemeinheit und gewährleisten so den flächendeckenden Brand- und auch Katastrophenschutz in Hessisch Lichtenau. Zunehmend stehen die Gewinnung von Nachwuchskräften sowie die Entlastung der Aktiven im Mittelpunkt der Aufgabenstellung der freiwilligen Feuerwehr. Aus diesem Grund werden wir uns weiterhin dafür einsetzen, dass die ehrenamtlich Tätigen durch die Bereitstellung personeller Ressourcen aus der Verwaltung bzw. dem Baubetriebshof der Stadt Hessisch Lichtenau – oder auch interkommunal – entlastet werden.
Der Kinder- und Jugendfeuerwehr obliegt dabei eine wichtige Aufgabe. Sie leistet gute soziale Arbeit und spielt bei der Nachwuchsgewinnung eine bedeutende Rolle! Wir wollen, dass unsere Feuerwehr weiterhin angemessen und gemäß ihrem gesetzlichen Auftrag ausgestattet wird. Dabei geht es auch um bestmögliche Aus- bzw. Fortbildung. So schaffen wir die Rahmenbedingungen für eine moderne, den örtlichen Verhältnissen entsprechende Gefahrenabwehrorganisation.
Vereine sind eine wichtige Säule unseres Gemeinwesens!
Zivilgesellschaftliche Organisationen, Ehrenamt und individueller Einsatz für andere sind eine zentrale Säule unserer Demokratie! Aus diesem Grund begegnen wir den ehrenamtlich Tätigen auf Augenhöhe, mit Interesse an ihrer Arbeit und höchster Wertschätzung!
Wir werden dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen passen, dass somit die Grundlage für bürgerschaftliches Engagement bestehen bleibt und bei Bedarf entsprechend angepasst wird. Darüber hinaus werden wir künftig stärker berücksichtigen, dass sich bürgerschaftliches Engagement zunehmend auch außerhalb klassischer Vereinsstrukturen entwickelt und organisiert. Wichtige Partner für uns sind hierbei beispielsweise der Ehrenamtskoordinator der Stadt Hessisch Lichtenau, die Freiwilligenagentur „Omnibus“ und vergleichbare Organisationen: POLITIK ANDERS! DENKEN.
Plätze, Hallen, Hallenbad – pflegen und unterstützen.
Eine funktionsfähige und ansprechende Infrastruktur in den Stadtteilen und in der Kernstadt ist für uns die Basis des Breitensports. Aus diesem Grund setzen wir uns ein für:
- Eine angemessene, unterjährige Pflege der Sportstätten und Bolzplätze in Kernstadt und Stadtteilen.
- Eine Unterstützung der Vereine, die die Unterhaltung und Pflege von eigenen Anlagen in eigener Regie durchführen.
- Ein bedarfsgerechtes, stadt- und kreisgrenzenübergreifendes Nutzungskonzept für unser Hallenbad.
Bedarfsgerechte Infrastruktur, und zwar für alle!
Jede Generation benötigt eine individuell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Infrastruktur. Hessisch Lichtenau ist mit Jugendzentrum/Freizeitgelände und den Ferienspielen gut aufgestellt. Die Aktion Jugend e.V. stellt ein Bindeglied zwischen Jugend und Stadt dar und auch die Einrichtung des Jugendbeirates war eine richtige Entscheidung!
Daran halten wir fest!
Die „Jusos in der SPD HeLi“ fordern eine noch bessere Vernetzung bzw. Einbindung der jungen Menschen aus unseren Stadtteilen und haben diesbezüglich unsere volle Unterstützung: POLITIK ANDERS! DENKEN.
Gleiches gilt für Seniorinnen und Senioren: Wir schauen deswegen genau auf den demografischen Wandel hier bei uns vor Ort und versuchen, ihn mit aktiver Politik zu gestalten. Die älter werdende Gesellschaft bietet eine große Chance für uns.
- Wir wollen die Erfahrung und Verantwortungsbereitschaft der „Älteren“ vertrauensvoll nutzen.
- Wir wollen, dass Bürgerinnen und Bürger bis ins hohe Alter alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bekommen, um selbstbestimmt Wohnen und Leben zu können.
So besteht die reale Möglichkeit für alle, sich einzubringen und mitzuwirken. Das Älterwerden und die Seniorenpolitik sollen zukünftig noch ganzheitlicher betrachtet werden und aus diesem Grund werden wir uns in der kommenden Legislaturperiode für die Einrichtung eines Seniorenbeirates einsetzen.
Unsere „SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 Plus“ arbeitet seit vielen Jahren mit und für Seniorinnen und Senioren und setzt sich für deren Belange ein. Auch hier ist die SPD Hessisch Lichtenau ein Aktivposten und verlässlicher Ansprechpartner!