SPD Werra-Meißner wählt beim Parteitag neuen Vorstand
„Ich bin sehr dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen und werde mich in den kommenden zwei Jahren weiterhin mit vollem Elan der Sache widmen“, so Knut John, wiedergewählter Vorsitzender der SPD Werra-Meißner. Der Unterbezirksparteitag war geprägt von Vorstandswahlen, so wurden Karina Fissmann, Markus Claus und Anja Neumann-Achtelik zu Johns Stellvertreter*innen gewählt. Frank Susebach wurde als Kassierer bestätigt, ebenso Christa Angerhausen als Schriftführerin und Konstantinos Panou als Bildungsbeauftragter. Außerdem wurden 10 Beisitzer*innen gewählt, sodass der Vorstand nun aus 9 Frauen und 8 Männern besteht.
Während der Berichte gab John einen Rückblick auf die Kommunalwahlen, welche Corona bedingt anspruchsvoll waren. So war der Wahlkampf insbesondere durch die sozialen Medien geprägt, welche auch eine andere Debattenkultur aufweist und meist auf eine persönliche Ebene abzielt. Timon Gremmels, MdB und Bezirksvorsitzender wurde mit einer Videobotschaft hinzugeschaltet und wurde anschließend durch unseren Bundestagsabgeordneten Michael Roth ergänzt. Beide läuteten den Bundestagswahlkampf ein, der in weniger als fünf Monaten bereits wieder vorbei sei.
Des Weiteren wurde der Koalitionsvertrag den Delegierten des Parteitags vorgestellt und erläutert, woraufhin dieser einstimmig angenommen wurde. Die Jusos Werra-Meißner stellten drei Anträge vor, die alle angenommen wurden. Besonderes Augenmerk lag hierbei auf dem Antrag, der fordert, dass Erste-Hilfe in Form eines verpflichtenden Projekttages in das Curriculum der Schulen aufgenommen wird.