Stadt ohne Umland?

Kann es ein Mittelzentrum ohne das Umland geben?  Wie kann das gehen? Der Entwurf des neuen Landesentwicklungsplans 2020 sieht es jedenfalls so für Hessisch Lichtenau vor! Die Kommunen Helsa, Spangenberg, Waldkappel und Großalmerode, die bisher unser Umland bilden, werden der Stadt nicht mehr zugeordnet!

HNA vom 14.01.2021

Gehen etwa nur Lichtenauer zu den Kulturveranstaltungen im Bürgerhaus? Und unser Hallenbad, wird das nicht sogar von Witzenhäusern genutzt? Und da ist auch noch unsere Schullandschaft, die insbesondere durch die gymnasiale Oberstufe ein wichtiger Faktor auch für die Umland-Kommunen ist.

Wer über die Parkplätze unserer Supermärkte oder der Arztpraxen blickt, sieht viele PKW mit Kennzeichen aus Kassel und dem Schwalm-Eder-Kreis . Und das Kennzeichen „KS“ ist inzwischen auch auffällig oft in unseren Neubaugebieten zu sehen! HeLi ist durch seine Infrastruktur und nicht zuletzt auch die Tram für viele „Auswärtige“ zu einer beliebten „neuen Heimat“ geworden.

Ach, uns fallen da noch viele Dinge ein: die Ortho als Klinik, Reha-Einrichtung, Arbeitgeber und Ausbildungsstelle für die Krankenpflege und Physiotherapie, die Einrichtungen der Lichtenau e.V.
für Menschen mit Behinderung und nicht zuletzt unsere vielen Senioreneinrichtungen, und, und…

Bedauerlich, dass sich Bürgermeister Heußner in o. g. Artikel einmal mehr öffentlichkeitswirksam als „Kümmerer“ präsentiert. Eine an ihn bereits im November 2020 gerichtete SPD-Magistratsanfrage zu diesem in der Tat für HeLi wichtigen Thema ist bis heute unbeantwortet.

Auch das Land Hessen hat, wie so oft, einen getrübten Blick auf Nordhessen.
Für beide gilt wohl eher das Prinzip „Wen kümmert`s“… – schade!

Unser Fazit:
HeLi ist ein Mittelzentrum!
Wir müssen uns auf allen Ebenen und in allen Bereichen dafür einsetzen, dass das auch so bleibt!