Liebe Bürgerinnen & Bürger,

Straßenausbaubeiträge, die von Anliegern erhoben werden, sind ungleich, ungerecht und unsozial!

 

Die SPD-Fraktion im Lichtenauer Stadtparlament hat sich diesem wichtigen Thema angenommen und einen entsprechenden Antrag in die nächste Stadtverordnetenversammlung eingebracht.

Gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden des Verbandes Wohneigentum Hessen e. V. – Herrn Michael Schreiber – möchten wir Sie am

Mittwoch, dem 26. September 2018 um 18.30 Uhr
im Bürgerhaus Hessisch Lichtenau (Sälzerstraße 2, kleiner Saal)

über den aktuellen Stand und das durch die Fraktionen der CDU, Grünen und FDP im Hessischen Landtag eingebrachte und beschlossene Gesetz aus Mai 2018 zur Neuregelung der Erhebung von Straßenbeiträgen informieren.

Dieser sogenannte 5-Punkte-Plan entspricht in keinster Form den Erwartungen der Verbände, der Bürgerinitiativen, der Mehrheit der Bevölkerung und vieler Kommunalpolitiker!

Als weiteren Redner haben wir den SPD-Kandidaten zur Landtagswahl, Herrn Knut John (Eschwege), eingeladen.

Wir freuen uns darauf, Sie am o. g. Termin begrüßen zu dürfen!

 

Einsatz auf dem Alten Friedhof in Hessisch Lichtenau;

die Mitglieder der SPD HeLi waren am Samstagvormittag auf dem Alten Friedhof tätig; es hat alles sehr gut geklappt!
Mit insg. 12 Leuten konnte Erde verteilt werden, Wege wurden in Ordnung gebracht, Büsche, Sträucher und Hecken zurückgeschnitten.

Nochmals herzlichen Dank an alle Helferinnen & Helfer sowie die Eheleute Beate und Wolfgang Oetzel (Friedrichsbrück).
Sie hatten einen kleinen Traktor zur Verfügung gestellt, der beim Verteilen des Mutterbodens eine große Hilfe war!